




Der Kölner Dom im Zweiten Weltkrieg
17,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Noch heute erscheint es wie ein Wunder, dass der Kölner Dom den Zweiten Weltkrieg – zumindest auf den ersten Blick – fast unbeschadet überstanden hat. Köln war eines der Hauptangriffsziele der alliierten Bomber im Zweiten Weltkrieg, 1945 lag der überwiegende Teil Kölns in Trümmern. Der Dom war durch seine Lage in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und der Hohenzollernbrücke besonders gefährdet.
Niklas Möring erzählt in seinem Buch erstmals ausführlich die Geschichte des Kölner Wahrzeichens im Zweiten Weltkrieg. Er spannt den Bogen von der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 bis zum 700-jährigen Domjubiläum 1948. Der mit teilweise unveröffentlichten Fotografien bebilderte Band zeigt die gewaltigen Anstrengungen zum Schutz des einmaligen Baudenkmals und seiner weltberühmten Kunstschätze, aber auch die großen Schäden, welche die Kathedrale im Krieg erleiden musste.
Band 10 der Reihe „Meisterwerke des Kölner Domes“
Umfang | 112 Seiten |
Ausstattung | 101 Abbildungen in Duoton, 100 s/w-Abbildungen, Paperback, fadengeheftet, 8-seitiger Umschlag |
Format | 21 x 27 cm |
Auflage | 1. Auflage 2011 |
Artikel-Nr. | MW-010A |
ISBN | 978-3-922442-72-1 |
Titel | Cologne Cathedral in World War II |
Auflage | 3. Auflage 2019 |
Artikel-Nr. | MW-010B |
ISBN | 978-3-922442-73-8 |