


Schichten und Geschichte unter dem Dom
15,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 1-5 Werktage
Seit 1946 wird der Untergrund des Kölner Domes archäologisch untersucht. Mit einer Fläche von ca. 4 000 Quadratmetern zählt die Kölner Domgrabung zu den umfangreichsten Kirchengrabungen Deutschlands. Römische und frühmittelalterliche Baureste geben einen Einblick in die Entstehung eines der ältesten christlichen Zentren außerhalb des Mittelmeerraumes; durchsetzt mit den freigelegten spätmittelalterlichen Fundamenten bietet sich dem Besucher eine faszinierende, aber auch verwirrende Vielfalt an Mauern und Fußböden. Die Ergebnisse der mehr als 50-jährigen Grabungsgeschichte werden in dieser Einführung zusammengefasst und vor dem Hintergrund historischer Abläufe dargestellt.
Band 7 der Reihe „Meisterwerke des Kölner Domes“
Umfang | 92 Seiten |
Ausstattung | 72 Farbabbildungen, 127 s/w-Abbildungen, 20 Lageskizzen, 3 Pläne, Paperback, fadengeheftet, 8-seitiger Umschlag |
Format | 21 x 27 cm |
Auflage | 2. Auflage 2010 |
Artikel-Nr. | MW-007 |
ISBN | 978-3-922442-49-3 |